sliderbild
News
Findet die aktuellsten Infos im

Newsticker des Kriminalmuseums

Bei uns rührt sich immer was und darüber wollen wir Euch gerne erzählen.

Ein Blick hinter die Kulissen mit dem

Facebook Feed des Kriminalmuseums

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Der 27. September ist Welttourismustag. Wir freuen uns auf euch! In zivil oder großartiger Verkleidung😉!

#mkmrot #kriminalmuseum #weloverot #visitus #rothenburg #ironmaiden #crimemuseum

Der 27. September ist Welttourismustag. Wir freuen uns auf euch! In zivil oder großartiger Verkleidung😉!

#mkmrot #kriminalmuseum #weloverot #visitus #rothenburg #ironmaiden #crimemuseum
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

1 Tag zuvor
In dieser Sonderführung begegnet ihr Schatzwächtern, Geisterbeschwörern, Dämonen und Fabelwesen! Um an der kostenfreien Führung mit Museumsdirektor Dr. Markus Hirte teilzunehmen muss lediglich ein Online-Ticket gelöst werden:
https://kriminalmuseum.ticketfritz.de/Event/Kalender/14655/36537?Typ=Vorlage

🎟 Mit dem Ticket kann auch die Hauptausstellung vor der Führung besucht werden.
Bitte 10 Minuten vor Führungsbeginn in der Johanniterscheune (Nebengebäude) einfinden.

In dieser Sonderführung begegnet ihr Schatzwächtern, Geisterbeschwörern, Dämonen und Fabelwesen! Um an der kostenfreien Führung mit Museumsdirektor Dr. Markus Hirte teilzunehmen muss lediglich ein Online-Ticket gelöst werden:
kriminalmuseum.ticketfritz.de/Event/Kalender/14655/36537?Typ=Vorlage

🎟 Mit dem Ticket kann auch die Hauptausstellung vor der Führung besucht werden.
Bitte 10 Minuten vor Führungsbeginn in der Johanniterscheune (Nebengebäude) einfinden.
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

2 Tage zuvor

Habt ihr schon einmal vom "Schatzmagier" gehört? Er zählte zu den Personen, die von Organisatoren einer Schatzsuche angestellt wurden🧙‍♂️. Mit seiner Hilfe sollten Schätze aufgespürt und Geisterwesen, die Schätze bewachten, bezwungen werden🧞.

#mkmrot #kriminalmuseum #rothenburg #weloverot #sonderausstellung #schatzundschatzsuche #mkmtreasurehunt #museumlover
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

3 Tage zuvor

Kommentar auf Facebook

Ich frage mich, wie so ein Schatzmagier arbeitete. Hat er den Schatz vorher heimlich dort vergraben, wo er später mit dem Kunden danach suchte? Ich denke, wer sich da alleine auf seine magischen Fähigkeiten verliess, war bestimmt nicht lange im Amt.

Der "Armsünderlöffel" diente zur Verabreichung des Henkersmahles. Hier eingraviert: "Ich geb Dir heut Dein letztes Mahl, Du aber Sünder denk in Deiner Morgenstund an Christi Abendmahl, so er verbit Dir Deine Sund."

Kanntet ihr den Grund für die Henkersmahlzeit? 🤔🍗🧀🌽

#mkmrot #kriminalmuseum #rothenburg #rothenburgobdertauber #weloverot #strafe #geschichte
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

4 Tage zuvor
Wochenende! Zeit die nächste Reise zu planen! Zwischen Alcatraz und Londo-Tower ist das Mittelalterliche Kriminalmuseum in Rothenburg o.d.Tauber ein perfektes Reiseziel für alle Jurist:innen! Unter der Rubrik Justiz Worlwide wurden wir vom Onlinemagazin Jurios neben 7 anderen Sehenswürdigkeiten weltweit in die Liste der besonders interessanten Reiseziele aufgenommen!
Wir freuen uns riesig!

Den Link zum Artikel findet ihr ⬆️ in unserem Linktree (siehe bio)!!

Hände hoch – wer war schonmal an einem der 7 Orte?  🙋🏼‍♀️🙋🏾‍♂️

Wochenende! Zeit die nächste Reise zu planen! Zwischen Alcatraz und Londo-Tower ist das Mittelalterliche Kriminalmuseum in Rothenburg o.d.Tauber ein perfektes Reiseziel für alle Jurist:innen! Unter der Rubrik "Justiz Worlwide" wurden wir vom Onlinemagazin Jurios neben 7 anderen Sehenswürdigkeiten weltweit in die Liste der besonders interessanten Reiseziele aufgenommen!
Wir freuen uns riesig!

Den Link zum Artikel findet ihr ⬆️ in unserem Linktree (siehe bio)!!

Hände hoch – wer war schonmal an einem der 7 Orte? 🙋🏼‍♀️🙋🏾‍♂️
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

5 Tage zuvor
Mehr laden
KM Logo

Täglich von 10.00 - 18.00 Uhr Letzter Einlass: 17.15 Uhr

Burggasse 3-5
91541 Rothenburg ob der Tauber

Erwachsene: € 9,00
Rentner: € 8,00
Studenten: € 6,00
Schulkinder (ab 6 Jahren): € 4,50
Kinder unter 6 Jahren: frei
Familienticket (2 Erwachsene und Kinder zwischen 6 und 17 Jahren):€ 22,50
Gruppen ab 20 Personen (p.P.): € 8,00
Hunde: frei (bitte an der Leine führen)