sliderbild
News
Findet die aktuellsten Infos im

Newsticker des Kriminalmuseums

Bei uns rührt sich immer was und darüber wollen wir Euch gerne erzählen.

Ein Blick hinter die Kulissen mit dem

Facebook Feed des Kriminalmuseums

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
Historischer Schäfertanz 🐑 Seit 1911 ist die Tradition des Schäfertanzes in Rothenburg wiederbelebt worden und auch dieses Jahr wieder zu Pfingsten zu bestaunen 💃 Historischer Schäfertanz Rothenburg 

Abbildungen: © Sammlung S

Historisches Festspiel „Der Meistertrunk“ zu Rothenburg ob der Tauber Rothenburg Tourism 
 

#mkmrot #kriminalmuseum #weloverot #visitus
#rothenburg #ironmaiden #crimemuseum
#rothenburgobdertauber #einebegegnungmitrothenburg
#visit_rothenburg #medival #poster #posterdesign
#meistertrunk #meistertrunk23
#meistertrunk_rothenburg #pfingsten #pfingsten23Image attachment

Historischer Schäfertanz 🐑 Seit 1911 ist die Tradition des Schäfertanzes in Rothenburg wiederbelebt worden und auch dieses Jahr wieder zu Pfingsten zu bestaunen 💃 Historischer Schäfertanz Rothenburg

Abbildungen: © Sammlung S

Historisches Festspiel „Der Meistertrunk“ zu Rothenburg ob der Tauber Rothenburg Tourism


#mkmrot #kriminalmuseum #weloverot #visitus
#rothenburg #ironmaiden #crimemuseum
#rothenburgobdertauber #einebegegnungmitrothenburg
#visit_rothenburg #medival #poster #posterdesign
#meistertrunk #meistertrunk23
#meistertrunk_rothenburg #pfingsten #pfingsten23
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

2 Tage zuvor
Seit 1881 wird das Volksschauspiel Der Meistertrunk in Rothenburg ob der Tauber zu Pfingsten und den Reichsstadttage aufgeführt. Seit 2014 gehört es sogar zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO 😦 Nachgespielt wird die Geschichte Rothenburgs zur Zeit des 30-jährigen Krieges und die spektakuläre Errettung der Stadt 😍

Postkarte: © Sammlung S

Das Historische Festspiel Der Meistertrunk e.V.  Rothenburg Tourism 
@spielmannszugrothenburgtauber
@die.beutelschneider @hist.schaefertanz.rothenburg
@hauptwache_rothenburg @buergerfrauen_rothenburg
@buergerkinder_rothenburg @kroaten_zu_pferd

Seit 1881 wird das Volksschauspiel "Der Meistertrunk" in Rothenburg ob der Tauber zu Pfingsten und den Reichsstadttage aufgeführt. Seit 2014 gehört es sogar zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO 😦 Nachgespielt wird die Geschichte Rothenburgs zur Zeit des 30-jährigen Krieges und die spektakuläre Errettung der Stadt 😍

Postkarte: © Sammlung S

Das Historische Festspiel "Der Meistertrunk" e.V. Rothenburg Tourism
@spielmannszugrothenburgtauber
@die.beutelschneider @hist.schaefertanz.rothenburg
@hauptwache_rothenburg @buergerfrauen_rothenburg
@buergerkinder_rothenburg @kroaten_zu_pferd
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

3 Tage zuvor
Grüße aus Rothenburg 
Seid ihr an Pfingsten dabei? 🤗

Abbildungen: © Sammlung S

Historisches Festspiel „Der Meistertrunk“ zu Rothenburg ob der Tauber Rothenburg TourismImage attachment

"Grüße aus Rothenburg"
Seid ihr an Pfingsten dabei? 🤗

Abbildungen: © Sammlung S

Historisches Festspiel „Der Meistertrunk“ zu Rothenburg ob der Tauber Rothenburg Tourism
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

4 Tage zuvor
In Silber eine rote Burg, bestehend aus einer beidseitig unten bogig eingeschnittenen Mauer, überragt von zwei roten Zinnentürmen, ein spitzbedachtes rotes Häuschen auf zwei Pfosten einschließend.“ so lautet die Beschreibung (Blasonierung) des Rothenburger Wappens. 🤗

➜ Im Mittelalter siegelten zunächst nur Könige, Kaiser, Adlige und Angehörige des hohen Klerus. Später machten Städte und dann auch Bürger davon Gebrauch. 💡

➜ Wappen von Kaisern, Städten und vieles mehr - zu sehen in unserer Dauerausstellung.

Rothenburg Tourism

"In Silber eine rote Burg, bestehend aus einer beidseitig unten bogig eingeschnittenen Mauer, überragt von zwei roten Zinnentürmen, ein spitzbedachtes rotes Häuschen auf zwei Pfosten einschließend.“ so lautet die Beschreibung (Blasonierung) des Rothenburger Wappens. 🤗

➜ Im Mittelalter siegelten zunächst nur Könige, Kaiser, Adlige und Angehörige des hohen Klerus. Später machten Städte und dann auch Bürger davon Gebrauch. 💡

➜ Wappen von Kaisern, Städten und vieles mehr - zu sehen in unserer Dauerausstellung.

Rothenburg Tourism
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

5 Tage zuvor

Kommentar auf Facebook

Super Info! - Finden wir gut 👍😃

Pfingsten steht vor der Tür! Und somit auch die Rothenburger Pfingstfestspiele inklusive des großen Festumzuges 😍
👉 Um die Autofahrer auf den Festumzug hinzuweisen hat man sich früher etwas ganz Charmantes ausgedacht! Habt ihr so eine Karte schon einmal gesehen?

Postkarte: © Sammlung S

@meistertrunk_rothenburg  Rothenburg Tourism 

#mkmrot #kriminalmuseum #weloverot #visitus
#rothenburg #ironmaiden #crimemuseum
#rothenburgobdertauber #einebegegnungmitrothenburg
#visit_rothenburg #medival #poster #posterdesign
#meistertrunk #meistertrunk23
#meistertrunk_rothenburg #pfingsten #pfingsten23Image attachment

Pfingsten steht vor der Tür! Und somit auch die Rothenburger Pfingstfestspiele inklusive des großen Festumzuges 😍
👉 Um die Autofahrer auf den Festumzug hinzuweisen hat man sich früher etwas ganz Charmantes ausgedacht! Habt ihr so eine Karte schon einmal gesehen?

Postkarte: © Sammlung S

@meistertrunk_rothenburg Rothenburg Tourism

#mkmrot #kriminalmuseum #weloverot #visitus
#rothenburg #ironmaiden #crimemuseum
#rothenburgobdertauber #einebegegnungmitrothenburg
#visit_rothenburg #medival #poster #posterdesign
#meistertrunk #meistertrunk23
#meistertrunk_rothenburg #pfingsten #pfingsten23
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

6 Tage zuvor
Mehr laden
KM Logo

Täglich von 10.00 - 18.00 Uhr Letzter Einlass: 17.15 Uhr

Burggasse 3-5
91541 Rothenburg ob der Tauber

Erwachsene: € 9,00
Rentner: € 8,00
Studenten: € 6,00
Schulkinder (ab 6 Jahren): € 4,50
Kinder unter 6 Jahren: frei
Familienticket (2 Erwachsene und Kinder zwischen 6 und 17 Jahren):€ 22,50
Gruppen ab 20 Personen (p.P.): € 8,00
Hunde: frei (bitte an der Leine führen)