AB JETZT VERFÜGBAR

Virtueller Multimedia-Rundgang zu Hexen

Die Sonderausstellung vom Sofa aus erleben

Wir laden Sie ein, eines der dunkelsten Kapitel der Europäischen Geschichte virtuell zu erleben.

Der virtuelle und multimediale Rundgang durch die Sonderausstellung des Mittelalterlichen Kriminalmuseums „Luther und die Hexen“ widmet sich der Geschichte des Hexenglaubens und Hexereidelikts – von den Anfängen bis zum Ende der großen Hexenverfolgungen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Person Martin Luther und seinen Stellungnahmen für und wider den Hexenglauben. Überdies beleuchtet die Ausstellung auch Reformation und Hexenverfolgung in Franken und Rothenburg o.d.T.

Anhand von mehr als 100 wertvollen Exponaten, modernster Museumstechnik und ausführlichen Erläuterungen in deutscher und englischer Sprache erhält der Besucher in diesem multimedialen und virtuellen Ausstellungsrundgang eine greifbare Vorstellung von Martin Luther, dessen Epoche und den Ängsten und Hoffnungen der Menschen des 14. bis 17. Jahrhunderts.

Unsere Sonderausstellung “Mit dem Schwert oder festem Glauben” – Luther und die Hexen, steht Ihnen hier als virtueller Rundgang zur Verfügung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Einblick in

Unsere Abteilungen

Wir freuen uns über viele positive

Kundenstimmen

Neuigkeiten

Aus unserem Facebook Feed

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Hexen, Maifeuer, Frühlingsfest – feiert ihr die Walpurgisnacht?🧙‍♀️

#mkmrot #kriminalmuseum #rothenburg #crimemuseum #rothenburgobdertauber #walpurgisnacht #hexen
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

12 Stunden zuvor
Dieses Flugblatt aus dem Jahr 1567 zeigt vermeintliche Hexen beim Hostienfrevel🫢 Habt ihr eine Ahnung worum es sich dabei handelte? Schreibt uns eure Ideen in die Kommentare🤓💡!

 #mkmrot #kriminalmuseum #rothenburg #crimemuseum #rothenburgobdertauber

Dieses Flugblatt aus dem Jahr 1567 zeigt vermeintliche Hexen beim "Hostienfrevel"🫢 Habt ihr eine Ahnung worum es sich dabei handelte? Schreibt uns eure Ideen in die Kommentare🤓💡!

#mkmrot #kriminalmuseum #rothenburg #crimemuseum #rothenburgobdertauber
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

2 Tage zuvor
Ab Mai ist die Johanniterscheune wieder geöffnet – mit unserer spannenden Sonderausstellung „Schatz und Schatzsuche in Recht und Geschichte“ und der gemütlichen Cafeteria😍. Von 14 bis 18 Uhr könnt ihr nach eurem Rundgang durch die Hauptausstellung in die faszinierende Welt der Schatzsuche eintauchen – und euch anschließend bei einer Tasse Kaffee und leckerem Kuchen verwöhnen lassen☕✨. 

#mkmrot #kriminalmuseum #rothenburg #crimemuseum #rothenburgobdertauber #ausflugsziel

Ab Mai ist die Johanniterscheune wieder geöffnet – mit unserer spannenden Sonderausstellung „Schatz und Schatzsuche in Recht und Geschichte“ und der gemütlichen Cafeteria😍. Von 14 bis 18 Uhr könnt ihr nach eurem Rundgang durch die Hauptausstellung in die faszinierende Welt der Schatzsuche eintauchen – und euch anschließend bei einer Tasse Kaffee und leckerem Kuchen verwöhnen lassen☕✨.

#mkmrot #kriminalmuseum #rothenburg #crimemuseum #rothenburgobdertauber #ausflugsziel
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

4 Tage zuvor
KM Logo

Täglich von 10.00 - 18.00 Uhr (Letzter Einlass: 17:15 Uhr)

Burggasse 3-5
91541 Rothenburg ob der Tauber

Erwachsene: € 9,50
Rentner: € 8,50
Studenten: € 6,50
Schulkinder (ab 6 Jahren): € 5,00
Kinder unter 6 Jahren: frei
Familienticket (2 Erwachsene und Kinder zwischen 6 und 17 Jahren):€ 23,50
Gruppen ab 20 Personen (p.P.): € 8,50
Hunde: frei (bitte an der Leine führen)