Feiertag = Ausflugstag! ☀️ Wie wär’s mit einem Ausflug nach Rothenburg ob der Tauber😍?
Dieses Ölgemälde von Schmauß (1854) zeigt den Blick von der Doppelbrücke ins Taubertal: mit der Kobolzeller Kirche im Vordergrund und der Rothenburger Altstadt im Hintergrund🎨.
Könnt ihr das Kriminalmuseum im Bild entdecken🕵️♀️?
Am 17. Juni 1953 wurde in der DDR ein landesweiter Volksaufstand gegen das sozialistische Regime gewaltsam niedergeschlagen.
Die Demonstrierenden forderten unter anderem faire Arbeitsbedingungen und freie Wahlen. Hunderttausende beteiligten sich in über 700 Städten an Streiks und Demonstrationen, bis die SED-Regierung mit Unterstützung sowjetischer Truppen die Proteste gewaltsam niederschlug. Dabei wurden mindestens 55 Menschen getötet, hunderte Menschen verletzt und Tausende verhaftet.
Bis zur Wiedervereinigung von Ost und West-Deutschland im Jahr 1990 galt der 17. Juni in der Bundesrepublik als "Tag der deutschen Einheit" (mit kleinem d).
Was meint ihr: Sollte der 17. Juni auch heute noch ein Feiertag in Deutschland sein?
Feiertag = Ausflugstag! ☀️ Wie wär’s mit einem Ausflug nach Rothenburg ob der Tauber😍?
Dieses Ölgemälde von Schmauß (1854) zeigt den Blick von der Doppelbrücke ins Taubertal: mit der Kobolzeller Kirche im Vordergrund und der Rothenburger Altstadt im Hintergrund🎨.
Könnt ihr das Kriminalmuseum im Bild entdecken🕵️♀️?
#mkmrot #kriminalmuseum #rothenburg #crimemuseum #rothenburgobdertauber #ausflug #ausflugstag #ausflugsziel #ausflugstipp #kunst ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Kommentar auf Facebook
Heute vor 72 Jahren:
Am 17. Juni 1953 wurde in der DDR ein landesweiter Volksaufstand gegen das sozialistische Regime gewaltsam niedergeschlagen.
Die Demonstrierenden forderten unter anderem faire Arbeitsbedingungen und freie Wahlen. Hunderttausende beteiligten sich in über 700 Städten an Streiks und Demonstrationen, bis die SED-Regierung mit Unterstützung sowjetischer Truppen die Proteste gewaltsam niederschlug.
Dabei wurden mindestens 55 Menschen getötet, hunderte Menschen verletzt und Tausende verhaftet.
Bis zur Wiedervereinigung von Ost und West-Deutschland im Jahr 1990 galt der 17. Juni in der Bundesrepublik als "Tag der deutschen Einheit" (mit kleinem d).
Was meint ihr: Sollte der 17. Juni auch heute noch ein Feiertag in Deutschland sein?
#mkmrot #kriminalmuseum #rothenburg #crimemuseum #rothenburgobdertauber #DDR #geschichte ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Kommentar auf Facebook
Ja das sollte er.
Wir wünschen euch einen schönen Sonntag😊☀️! Was unternehmt ihr heute?
#mkmrot #kriminalmuseum #rothenburg #crimemuseum #rothenburgobdertauber #ausflugsziel ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Kommentar auf Facebook