Rothenburger Kirchenordnung von 1559 📖 Wer würde hierin gerne einmal blättern?
Als Verfasser der zweiten (hier abgebildeten) Kirchenordnung gelten der württembergische Reformator Jacob Andreae, der auf Wunsch des Rates 1558 in die Stadt kam, sowie der aus Schwäbisch Hall stammende württembergische Spezialsuperintendent Johann Hofmann.
Tauche ein in die düstere Geschichte der Henker und Scharfrichter - Dr. Hirte, Geschäftsführender Direktor des MKM's, hat ein faszinierendes Interview für GEO.de gegeben. Erfahre mehr über die verantwortungsvolle, aber grausame Rolle, die diese Todesvollstrecker in vergangen Zeiten spielten. Link in Bio. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Hier muss mal man einmal klar Stop sagen. Der Henker führte die durch die damalige Rechtslage anzuwendende Strafe aus.
Bitte vergessen Sie nicht das die Gesellschaft des heiligen römischen Reiches Deutscher Nation durch die medizinische Versorgung, durch die Lebenserwartung und durch die Organisation der Regierung andere weltanschaulische Bezugspunkte hatte als wir das in Deutschland und in Europa heute haben.
Rothenburger Kirchenordnung von 1559 📖 Wer würde hierin gerne einmal blättern?
Als Verfasser der zweiten (hier abgebildeten) Kirchenordnung gelten der württembergische Reformator Jacob Andreae, der auf Wunsch des Rates 1558 in die Stadt kam, sowie der aus Schwäbisch Hall stammende württembergische Spezialsuperintendent Johann Hofmann.
Rothenburger Kirchenordnung, 1559, © Stadtarchiv Rothenburg ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Kommentar auf Facebook
Tauche ein in die düstere Geschichte der Henker und Scharfrichter - Dr. Hirte, Geschäftsführender Direktor des MKM's, hat ein faszinierendes Interview für GEO.de gegeben.
Erfahre mehr über die verantwortungsvolle, aber grausame Rolle, die diese Todesvollstrecker in vergangen Zeiten spielten. Link in Bio. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Kommentar auf Facebook
Hier muss mal man einmal klar Stop sagen. Der Henker führte die durch die damalige Rechtslage anzuwendende Strafe aus.
Bitte vergessen Sie nicht das die Gesellschaft des heiligen römischen Reiches Deutscher Nation durch die medizinische Versorgung, durch die Lebenserwartung und durch die Organisation der Regierung andere weltanschaulische Bezugspunkte hatte als wir das in Deutschland und in Europa heute haben.
www.geo.de/wissen/weltgeschichte/henker-und-scharfrichter--die-geschichte-der-todesvollstrecker-3...
Mittelalterliches Kriminalmuseum Rothenburg ob der Tauber: Der Link in der Bio fehlt...
View more comments
Spring vs. Winter - Was mögt ihr am liebsten?
Wir wünschen euch ein schönes Wochenende ☀️ ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Kommentar auf Facebook