AVAILABLE NOW

Virtual multimedia tour to witches

Check out the special exhibition from anywhere in the world

We invite you to experience one of the darkest chapters in European history online.

This virtual and multimedial tour through the special exhibition „Luther and the Witches“ is dedicated to the history of the belief in witches and the crime of sorcery, from its early beginnings through to the end of the major witch hunts in the 17th century. Special focus is placed on the person of Martin Luther and his statements for and against the belief in witches. In addition the exhibition presents the Reformation and the witch hunts in Franconia and in Rothenburg ob der Tauber.

Visitors are presented with a tangible portrayal of Martin Luther, his era and the fears and hopes of people from the 14th to the 17th centuries by means of more than 100 valuable exhibits and detailed explanations.

Our special exhibition „With the sword or strong faith“ – Luther and the Witches is now available as a virtual Tour.

.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

An insight into

our topics

We always happy to get positive

Customer reviews

The latest

News

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Schwert, Pfeil und Bogen oder etwas anderes? Welche historische Waffe findet ihr am besten?

#mkmrot #kriminalmuseum #rothenburg #crimemuseum #rothenburgobdertauber
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

15 Stunden zuvor

Habt ihr den Teer-Eimer im vorherigen Post richtig erkannt?🤓

#mkmrot #kriminalmuseum #crimemuseum #rothenburgobdertauber #wissenswert
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

5 Tage zuvor
Ein mittelalterlicher Bierkrug, ein Teer-Eimer zum Teeren und Federn oder eine Trinkertonne (Ehrenstrafe für Trinker und Nachtschwärmer)🤷‍♀️?

Habt ihr eine Ahnung🤓? Schreibt es uns in die Kommentare! 

 #mkmrot #kriminalmuseum #rothenburg #crimemuseum #quiz

Ein mittelalterlicher Bierkrug, ein Teer-Eimer zum Teeren und Federn oder eine Trinkertonne (Ehrenstrafe für Trinker und Nachtschwärmer)🤷‍♀️?

Habt ihr eine Ahnung🤓? Schreibt es uns in die Kommentare!

#mkmrot #kriminalmuseum #rothenburg #crimemuseum #quiz
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

6 Tage zuvor

Kommentar auf Facebook

Ich tippe auf b. Für eine Trinkertonne wirkt er zu klein

B, Teereimer. Bei der Trinkertonne fehlen die Riemen

Artillerieeimer. Zu jeden Geschütz des 30jährigen Krieges (und später) gehörte so ein Eimer. Da gab es an jeder Lafette sogar einen extra Haken dafür. Die konische Form ist typisch dafür. Natürlich wurden diese Eimer auch für Exzesse wie den "Schwedentrunk" missbraucht. Wir haben in unserer Waffensammlung einige identische Belegstücke.

c

View more comments

KM Logo

Daily from 1 p.m. to 4 p.m. (last entry 3.15 p.m.)

Burggasse 3-5
91541 Rothenburg ob der Tauber

Adults: € 9,50
Senior citizens: € 8,50
Students: € 6,50
Schoolchildren (from 6 years): € 5,00
Children under 6 years: free
Family ticket (2 adults and children belonging to the family from 6 to 17 years old):€ 23,50
Groups of more than 20 Personen (price per person): € 8,50
Dogs: free (kept on lash)