The museum is open
From Sunday, April 3rd, all regulations relating to the Covid pandemic (3-G and mask requirement) will no longer apply.
The general protective and hygiene measures are still recommended.
A visit is possible at any time and without an online ticket.
An online ticket is recommended. You can buy it here.
Opening times Mon – Sun 10 a.m. – 6 p.m. (last entry 5.15 p.m.).
Virtual multimedia tour to witches
Check out the special exhibition from anywhere in the world
We invite you to experience one of the darkest chapters in European history online.
This virtual and multimedial tour through the special exhibition „Luther and the Witches“ is dedicated to the history of the belief in witches and the crime of sorcery, from its early beginnings through to the end of the major witch hunts in the 17th century. Special focus is placed on the person of Martin Luther and his statements for and against the belief in witches. In addition the exhibition presents the Reformation and the witch hunts in Franconia and in Rothenburg ob der Tauber.
Visitors are presented with a tangible portrayal of Martin Luther, his era and the fears and hopes of people from the 14th to the 17th centuries by means of more than 100 valuable exhibits and detailed explanations.
Our special exhibition „With the sword or strong faith“ – Luther and the Witches is now available as a virtual Tour.
.
our topics
Customer reviews
News
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
A picture right out of a fairytaile 🤩 Thank you @taaniepaanie for the adorable photo!
#mkmrot #kriminalmuseum #weloverot #visitus #rothenburg #ironmaiden #crimemuseum #rothenburgobdertauber #visit_rothenburg #ausflug #ausflüge #Ausflugsziel #ausflugstipp #ausflugstipps #ausflugmitkind #ausflugmithund #ausflugstippsbayern #ausflügebayern ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Kommentar auf Facebook
#mkmtreasurehunt 🔍👣
Nalani: Kommt ihr mit mir auf eine Schatzsuche?
Ich bin Nalani und habe gehört, dass ein wertvoller Schatz vor dem Bau des MKMs vergraben wurde. Ich habe schon mal von dieser Karte gehört. Es erscheint immer das nächste Feld, wenn etwas gelöst wurde. Klingt das nicht spannend? 😋
Die erste Station ist das Kreuz. Dort werden wir viele Fakten über die Stadt Rothenburg ob der Tauber erfahren und wir werden gemeinsam die Quizfragen lösen, damit die nächste Station erscheint!
Ich werde mich auf die Suche machen und ich hoffe ihr begleitet mich dabei! ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Kommentar auf Facebook
🍻 Alle Väter, die heute mit den Bollerwagen unterwegs sind: Aufgepasst, dass ihr vor Anbruch der Dunkelheit nach Hause kommt!
➜ Die Trinkertonne war eine Strafe für notorische Nachtschwärmer und Trinker. 😨
🍺 Wusstet ihr dass die scherzhafte Bezeichnung des Bieres als "Flüssiges Brot" nicht von ungefähr kommt?
➜ Aufgrund des hohen Energiegehalts galt es als geeignete Ergänzung bei Nahrungsknappheit. So konnte minderwertiges Getreide haltbar gemacht und verwertet werden. In Zeiten von verunreinigtem Wasser wurde es als keimfreies Getränk geschätzt. ☝️
➜ Wie sieht so eine Trinkertonne in echt aus? Wie wurde mit Alkoholkonsum früher umgegangen? Und wie sahen Strafen für Panscher aus?
↳ Dies und mehr erfahrt ihr in unserer Dauerausstellung - 356 Tage im Jahr geöffnet ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Kommentar auf Facebook
Die Trinkertonne , große , schwer und unbequem. Damit den ganzen Tag rum laufen und zum Gespött der Bewohner werden ? Da kann ich mir was besseres vorstellen.