Als ich im April 2012 Frottagen* von Pforte und Toren machte, erwachten die gefundenen Strukturen zum Leben und begannen zu erzählen. Sie rührten an das Geheimnis der Erinnerung, weckten meine Imagination.
„Ich suche nicht, ich finde …“ bemerkte Pablo Picasso einmal. Das jahrhundertealte Holz der Wartburgtore flüsterte seine Geschichte, die frottierten Balken selbst erfanden das Bild.
Martin Luther fand nach dem folgenreichen Reichstag zu Worms und vor seiner Rückkehr nach Wittenberg auf dem „Waldschloss“, zu dem er als Lateinschüler täglich hinaufblickte, sicheren Gewahrsam und Herberge.
Und ich fand in diesem Zeitfenster vom Mai 1521 bis Februar 1522 weitere Burgbewohner und ihre Geschichten.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen