AVAILABLE NOW

Virtual multimedia tour to witches

Check out the special exhibition from anywhere in the world

We invite you to experience one of the darkest chapters in European history online.

This virtual and multimedial tour through the special exhibition „Luther and the Witches“ is dedicated to the history of the belief in witches and the crime of sorcery, from its early beginnings through to the end of the major witch hunts in the 17th century. Special focus is placed on the person of Martin Luther and his statements for and against the belief in witches. In addition the exhibition presents the Reformation and the witch hunts in Franconia and in Rothenburg ob der Tauber.

Visitors are presented with a tangible portrayal of Martin Luther, his era and the fears and hopes of people from the 14th to the 17th centuries by means of more than 100 valuable exhibits and detailed explanations.

Our special exhibition „With the sword or strong faith“ – Luther and the Witches is now available as a virtual Tour.

.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

An insight into

our topics

We always happy to get positive

Customer reviews

The latest

News

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Reformation ja, Revolution nein? Was meint ihr: Hat Martin Luthers Haltung der Bauernbewegung geschadet?

#mkmrot #kriminalmuseum #rothenburg #crimemuseum #rothenburgobdertauber #martinluther #bauernkrieg
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

6 Stunden zuvor
Eine schöne Ankündigung in der gestrigen Fränkische Landeszeitung. Alle sind herzlich eingeladen diesen Freitag, 11. Juli zum Vortrag Rothenburg im Bauernkrieg - Der Politkrimi um Stefan von Menzingen zu kommen😊. Start: 18.30 Uhr. Eintritt frei.

#mkmrot #kriminalmuseum #rothenburg #crimemuseum #rothenburgobdertauber #geschichte #rechtsgeschichte

Eine schöne Ankündigung in der gestrigen Fränkische Landeszeitung. Alle sind herzlich eingeladen diesen Freitag, 11. Juli zum Vortrag "Rothenburg im Bauernkrieg - Der Politkrimi um Stefan von Menzingen" zu kommen😊. Start: 18.30 Uhr. Eintritt frei.

#mkmrot #kriminalmuseum #rothenburg #crimemuseum #rothenburgobdertauber #geschichte #rechtsgeschichte
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

14 Stunden zuvor
Dieser Holzschnitt aus dem Tenglerschen Layenspiegel (1508) zeigt eine Gerichtssitzung unter Vorsitz des Kaisers. Ein Fürst aus dem Hause Bayern trägt seine Sache vor. 

Wisst ihr, welche Stellung die Männer rechts und links neben dem Kaiser hatten🤓💡? Schreibt es uns in die Kommentare!

 #mkmrot #kriminalmuseum #rothenburg #crimemuseum #rothenburgobdertauber #rechtsgeschichte #quiz

Dieser Holzschnitt aus dem Tenglerschen Layenspiegel (1508) zeigt eine Gerichtssitzung unter Vorsitz des Kaisers. Ein Fürst aus dem Hause Bayern trägt seine Sache vor.

Wisst ihr, welche Stellung die Männer rechts und links neben dem Kaiser hatten🤓💡? Schreibt es uns in die Kommentare!

#mkmrot #kriminalmuseum #rothenburg #crimemuseum #rothenburgobdertauber #rechtsgeschichte #quiz
... Mehr anzeigenWeniger anzeigen

2 Tage zuvor

Kommentar auf Facebook

Ich vermute mal das es s.g. Beisitzer bei Gericht sind

Die sieben Chur-Fürsten.

KM Logo

Daily from 10 a.m. to 6 p.m. (last entry 5.15 p.m.)

Burggasse 3-5
91541 Rothenburg ob der Tauber

Adults: € 9,50
Senior citizens: € 8,50
Students: € 6,50
Schoolchildren (from 6 years): € 5,00
Children under 6 years: free
Family ticket (2 adults and children belonging to the family from 6 to 17 years old):€ 23,50
Groups of more than 20 Personen (price per person): € 8,50
Dogs: free (kept on lash)

toggle icon